Mariendistel 5-fach Komplex - bestehend aus Mariendistel-, Artischocken-, Löwenzahnwurzel-, Artemisia Argyi Extrakt und Cholin
Alle Rohstoffe sowie der fertige Mariendistel Komplex, werden von einem unabhängigen Labor auf Schadstofffreiheit geprüft. Die Mariendistel Kapseln sind 100% vegan und frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Wir empfehlen dir, 1 Kapsel am Tag mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Bitte beachte dabei, dass du die Kapseln nicht gleichzeitig mit dem Essen einnimmst. Du solltest die Kapseln spätestens 30 Minuten vor dem Essen oder frühestens 2 Stunden nach dem Essen einnehmen. Unser Mariendistel Komplex enthält 120 Kapseln, was einer Reichweite von 4 Monaten entspricht.


Mariendistel Komplex in bester Qualität, perfekt aufeinander abgestimmte Extrakte
Mariendistel gehört zu der Familie der Korbblütler. Ursprünglich kommt die Pflanze vor allem in Südeuropa, Nordafrika und Westasien vor. Heute ist Mariendistel auch als Wildpflanze in Deutschland und vielen anderen Ländern verbreitet. Dort wächst sie an Wegrändern oder auf Schuttplätzen. Mariendistel wächst am liebsten auf trockenen Böden. Einer Legende nach tropfte die Jungfrau Marie beim Stillen ihres Kindes etwas Milch auf eine Distel und so entstand der Name Mariendistel.
Artischocken sind nicht nur ein Gemüse für Feinschmecker, sondern sind auch als Heilpflanzen bekannt. Ihren Ursprung haben sie vor allem im Mittelmeerraum, wo sie schon seit hunderten Jahren angebaut werden. Genau wie die Mariendistel gehören Artischocken zur Familie der Korbblütler. Die wenigsten Leute wissen, dass Artischocken anfangen violett zu blühen, wenn man sie nicht rechtzeitig erntet. Artischocken mögen viel Sonne und in diesem Zusammenhang auch einen trockenen Boden. Daher kommen sie heute oft in Vorderasien vor.
Löwenzahn ist wohl eins der bekanntesten Wildkräuter und ist auch unter den Namen Butterblume oder Pusteblume bekannt. Der genaue Ursprung der Pflanze ist unbekannt, da sie heutzutage fast überall vorkommt. Es wird vermutet, dass sie ursprünglich aus Zentralasien kommt und sich dann Richtung Europa ausgebreitet hat. Löwenzahn mag nährstoffreiche Böden, daher sieht man ihn in der Natur oft in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen, auf Nutztierweiden oder auf Grünflächen. Auch Löwenzahn gehört wie Mariendistel und Artischocke zu der Familie der Korbblütler.
Das Cholin in unserem Mariendistel Komplex wird aus Cholinarbitrat hergestellt. Cholin ist ein semi-essentieller Vitalstoff. Das heißt, der Körper kann Cholin zum Teil selbst herstellen, zum Teil muss es auch mit der Nahrung aufgenommen werden. Erstmals wurde Cholin im 19. Jahrhundert in Schweinegalle entdeckt. Daher wurde der Name Cholin abgeleitet (Cholí bedeutet "Galle" auf Griechisch).
Wermut gehört ebenfalls zur Familie der Korbblütler. Natürlicherweise kommt Wermut im gemäßigten europäischen und asiatischen Raum vor sowie in Indien, Algerien und Marokko. Wermut gedeiht am besten auf trockenen oder sandig-tonigen Böden in der Nähe von Flüssen und wird rund einen halben Meter hoch. Die krautartige Pflanze ist leicht an ihrem stark aromatischen Duft zu erkennen.
Cholin unterstützt die normale Funktion der Leber und des Fettstoffwechsels
Cholin erfüllt verschiedene Funktionen in der Leber und im Gehirn und ist am Stoffwechsel beteiligt. Im Bezug auf die Verdauung ist besonders zu erwähnen, dass Cholin zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion und zu einem normalen Fettstoffwechsel beiträgt.
In der heutigen Zeit sind die meisten Wildkräuter und Heilpflanzen noch nicht ausreichend auf ihre medizinische Wirkung erforscht. Trotzdem finden sie seit sehr langer Zeit Anwendung als Hausmittel, die für verschiedene Wirkungen bekannt sind. So wird der Mariendistel nachgesagt, dass sie die Leber vor schädlichen Einflüssen schützen könnte. Vom enthaltenen Silymarin wird gesagt, dass es der Zellmembran der Leberzellen helfen kann. Dadurch sollen Giftstoffe weniger gut in die Zellen eindringen können. Dementsprechend sollen eine Leberverfettung und Leberzirrhose verlangsamt werden können.
Der Artischocke wird nachgesagt, dass sie den Leber- und Gallenfluss fördern kann. Das heißt, dass die Gallensäure Produktion angekurbelt werden kann. Gallensäure ist zuständig für die Regulierung des Cholesterinspiegels und führt zu verbesserten Blutwerten. Zudem wird durch Gallensäure die Fettverdauung verbessert. Der Artischocke wird ebenfalls eine positive Wirkung auf die Leber nachgesagt. So soll die Artischocke bei der Entgiftung der Leber unterstützen. Auch zu Löwenzahn findet man Hinweise in alten Schriftstücken. In diesen wird gesagt, dass Löwenzahn eingesetzt werden kann, wenn man Beschwerden im Magenbereich oder Verdauungsstörungen hat. Des Weiteren wird gesagt, dass Löwenzahn ein probates Hausmittel bei leichten bis mittleren Leber- und Gallenbeschwerden sein kann. Wermutkraut enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen (0.2-0.4%). Aufgrund dieses hohen Anteils an Bitterstoffen wird vermutet, dass Wermut bei Verdauungsbeschwerden - insbesondere Blähungen und Gastritis - helfen könnte. Desweiteren wird vermutet, dass Wermut die Leberfunktion anregen könnte. Insgesamt wird den Pflanzenextrakten Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn nachgesagt, dass sie die Gallensaftsekretion und den Stoffwechsel anregen, entzündungshemmend wirken und bei Blähungen helfen können. Auch Verdauungsbeschwerden und in diesem Zusammenhang Migräne sollen sich bessern können.
Rechtshinweis: Wir von naturely dürfen jedoch keine Aussagen über die Wirkung der Inhaltsstoffe machen. Daher empfehlen wir dir vor der Einnahme, die Wirkung mit einem Arzt zu besprechen.
Mariendistel Komplex von naturely

Frei von Gentechnik und Konservierungsstoffen
Mariendistel Komplex, 100% pflanzlich
Glutenfrei und Laktosefrei
Hohe Bioverfügbarkeit
Ohne Zucker, ohne zugesetzte Aromen
Mit 100% Liebe hergestellt in Deutschland
JE KAPSEL
250 MG
MARIENDISTELEXTRAKT
HOCHDOSIERT
JE DOSE
120
KAPSELN
GROßPACKUNG
FÜR
4 MONATE
REICHWEITE
LANGZEITVORRAT
Eine persönliche Geschichte von André vom naturely Team
Als ich Anfang oder Mitte Zwanzig war, waren die meisten Gesundheitsthemen keine Frage für mich. Ich fühlte mich jederzeit wie „frisch aus dem Ei gepellt“. Alles flutschte einfach, wie es soll. Ich war schon immer verwundert, warum meine Eltern sich gelegentlich wegen irgendwelchen Beschwerden beklagten. Wie konnte das sein? Ich fühlte mich fit! Heute, mehr als ein Jahrzehnt später fühle ich mich zwar an den meisten Tagen immer noch gut, aber es gibt auch die anderen Tage. 😊
Aus diesem Grund habe ich schon vor längerem angefangen, mich damit auseinander zu setzen, wie ich mir und meinem Körper etwas Gutes tun kann. So habe ich vor einigen Jahren angefangen, immer mal wieder eine Reinigungskur meiner inneren Organe zu machen. Im Speziellen mache ich halbjährlich eine mehrwöchige Detox Kur. Ich glaube es ist klar, dass hierfür ein gut funktionierender Verdauungstrakt von Vorteil ist. Zusätzlich zu meiner Kur verwende ich dann das ein oder andere Mittelchen zur Unterstützung.
Kostenlose Lieferung ab einem Warenkorb von 39.95€
Mir ist deine Zufriedenheit und Gesundheit am wichtigsten. Wenn du nicht zufrieden bist - kannst du innerhalb von 30 Tagen das Produkt zurücksenden und wir erstatten dir den Kaufpreis zurück.
Bist du unsicher oder hast Fragen? Du kannst mich jederzeit gerne kontaktieren :)