Dein lang gehegter Kinderwunsch ist unglücklicherweise immer noch unerfüllt? Ein Grund dafür könnte sein, dass der Vitamin D Spiegel in deinem Körper zu niedrig ist. Dieses scheint sowohl für die weibliche als auch für die männliche Fruchtbarkeit sehr bedeutsam zu sein, wie viele wissenschaftliche Studien nahelegen. In diesem Beitrag erfährst du das Wichtigste über Vitamin D und wie es dir helfen kann, endlich schwanger zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Vitamin D?

Die meisten Menschen kennen Vitamin D als "Sonnenvitamin". Dass sich dieser Begriff eingebürgert hat, ist nachvollziehbar: Der menschliche Körper bildet einen Großteil des Vitamins selbst - in der Haut, mithilfe von Sonnenlicht. Faktisch ist Vitamin D die übergeordnete Bezeichnung für die Calciferole, eine Gruppe fettlöslicher Vitamine. Die Vitamine D2(Ergocalciferol) und D3 (Cholecalciferol) bilden dabei die wichtigsten Formen.
So wirkt Vitamin D im Körper
Vitamin D ist intensiv am Knochenstoffwechsel beteiligt. Unter anderem fördert es die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Darm und den Einbau der elementaren Mineralstoffe in den Knochen. Zudem steuert das Vitamin eine Vielzahl von Genen mit, forciert die Bildung von Proteinen und unterstützt weitere Stoffwechselvorgänge. So weit mal ein paar allgemeine Infos zu Vitamin D. Was uns in diesem Text jedoch vorrangig interessiert, ist die fruchtbarkeitsfördernde Wirkung des Vitamins, die immer mehr Studien belegen.
Vitamin D und Fruchtbarkeit
Exemplarisch fasse ich dir im Folgenden die Erkenntnisse von Dr. Elisabeth Lerchbaum zusammen. Die Internistin, Dozentin und Forscherin der medizinischen Uni in Graz (Österreich) führte bereits eine ganze Reihe von Untersuchungen durch, um im Detail herauszufinden, wie Vitamin D auf die weibliche und männliche Fruchtbarkeit einwirkt. Hier die spannendsten Ergebnisse im Überblick:
- Vitamin D pusht die Produktion der Geschlechtshormone bei Frau und Mann.
- Bei der Frau trägt Vitamin D zur Regulierung des Zyklus' bei. Es fördert die Reifung der Eizellen und auch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Das ist wahnsinnig wichtig, damit sich der Embryo einnisten kann.
- Beim Mann erhöht Vitamin D zum einen den Testosteronspiegel und zum anderen die Produktion, Ausreifung und Qualität der Spermien.
- Bei In-vitro-Fertilisationen (IVF), also künstlichen Befruchtungen, stehen die Chancen dafür, dass der Kinderwunsch auch tatsächlich in Erfüllung geht, mit einem ausreichend hohen Vitamin D Spiegel besser.
- Es gibt Anzeichen, dass Vitamin D beim Polyzystischen Overialsyndrom (PCOS) und bei Endometriose positiven Einfluss nehmen könnte. Beide Störungen gehen häufig mit Unfruchtbarkeit beziehungsweise einer reduzierten Fruchtbarkeit einher.
Unsere Vitamin D3 + K2 Tropfen

JE TROPFEN
25µg / 20µg
VITAMIUN D3 / VITAMIN K2
HOCHDOSIERT
JE FLASCHE
1700
TROPFEN
GROßPACKUNG
FÜR
> 6 MONATE
REICHWEITE
LANGZEITVORRAT
So kommt dein Körper an Vitamin D
Hältst du dich während der Sommermonate oft und lange genug in der Sonne auf, kann dein Körper im Grunde genügend Vitamin D herstellen. Aber... Was in der Theorie schön und einfach klingt, ist in der Praxis schwer umzusetzen - aus mehreren Gründen.
Büro statt Frischluft
Die Sommermonate sind kurz :-( - und die meiste Zeit davon verbringen wir Menschen leider in Innenräumen: im Büro, in der Fabrik, in der Wohnung, im Haus.
Sonnenschutz eventuell hinderlich
Es ist noch nicht ganz klar, ob Sonnenschutzmittel die Bildung von Vitamin D hemmen. Dieser Aspekt wird kontrovers diskutiert. Bisherige Studien sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Klar ist, dass du nicht dauerhaft auf Sonnencreme verzichten kannst - denk nur an das Krebsrisiko und die Hautalterung.
Aber: Vertreter der British Association of Dermatologists und der britischen National Osteoporosis Society empfehlen, mehrmals pro Woche für 10 bis 15 Minuten in die Mittagssonne zu gehen - und zwar ganz ohne Sonnenschutz. Diese Vorgehensweise soll angeblich eine akzeptable Balance zwischen einer angemessenen Vitamin D Versorgung und dem Hautkrebsrisikosein.
Vitamin D ist kaum in Nahrung zu finden
- fetter Seefisch
- bestimmte Innereien
- Speisepilze
- Eier
Wenn du dich vegetarisch oder sogar vegan ernährst, hast du über Lebensmittel keine wirkliche Chance, deinen Vitamin D Bedarf zu decken.

Soll ich Vitamin D Supplemente bei Kinderwunsch einnehmen?
Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D, um ihren "Tank" aufzufüllen. Dies liegt auch daran, dass ein großer Teil der Bevölkerung an einem Vitamin D Mangel leidet. Gerade bei einem unerfüllten Kinderwunsch kann es sinnvoll sein, den Vitamin D Spiegel zu kontrollieren und gegebenenfalls mit einem geeigneten Präparat positiv darauf einzuwirken. Besprich das am besten mit dem Arzt deines Vertrauens. Bei ihm kannst du dir Blut abnehmen lassen, um herauszufinden, ob du denn überhaupt Nachschub brauchst. Bezüglich der richtigen Dosierung ist er dir sicher auch eine Hilfe.
Ein Tipp von mir: Kombi-Präparate von Vitamin D und Vitamin K2 sind zu bevorzugen, da die beiden Vitamine zusammenwirken. Das heißt nichts anderes, als dass es bei der Einnahme von reinem Vitamin D bald zu einem K2-Mangel kommen könnte.
Fazit
Bei einem unerfüllten Kinderwunsch ist ein Vitamin D Mangel natürlich niemals die alleinige Ursache. Allerdings kann die gezielte Einnahme des "Sonnenvitamins" dazu beizutragen, dass du bald zu deinem ersehnten Mutter- oder Vaterglück gelangst!
Liebe Grüße, Thea
Quellen