Eisen Chelat hast du sicherlich schon das ein oder andere Mal gehört, sonst wärst du nicht auf meinem Blog Artikel gestoßen, ha! In diesem Artikel erkläre ich dir genau, was ein Chelat ist und was Eisen Chelat bedeutet. Außerdem stelle ich dir vor, welche Vorteile Eisen als Nährstoff für dich und deinen Körper bietet.

Was bedeutet „Chelat“

Ein Chelat Komplex ist eine chemische Verbindung. Bei dieser Verbindung nimmt ein Atom oder ein Molekül (ein Lingand) mindestens zwei Bindungsstellen an einem weiteren zentralen Atom ein. Oft ist dieses zentrale Atom ein Metall-Ion (ein Ion ist ein entweder positives oder negativ geladenes Molekül).

Ganz schön viele Wörter, welche wir in unserem normalen Alltag nicht so oft hören, oder? Daher möchte ich das etwas verkürzen und dir es so einfach wie möglich erklären. Hier hilft es, wenn wir uns kurz das Wort Chelat näher anschauen.

Das Wort Chelat wurde aus dem griechischen Wort „Chele“ abgeleitet. Direkt übersetzt heißt Chele „Krebsschere“ – in dem folgenden Kontext bedeutet es eher „umgreifen, umklammern“.

Einfach erklärt ... was ist nun ein Eisen Chelat?

Die Übersetzung von Chelat - umgreifen bzw. umklammern - beschreibt auf einer einfachen Art und Weise, was ein Eisen Chelat überhaupt ist. In der Mitte eines Chelats befindet sich ein Ion. Bei einem Eisen Chelat also ein Eisen-Ion. An diesem Eisen-Ion klammern sich größere Moleküle (die oben genannten Liganden) und halten dies quasi fest. Die folgende Abbildung spiegelt dies nochmal schön wider.

Chelat

Solche Chelate bzw. Komplex-Verbindungen sind in der Regel sehr stabil und ermöglichen es, Nährstoffe einfacher aufzunehmen. Unsere Darmwand besitzt einen speziellen Transportmechanismus, welcher Doppelaminosäuren Bindungen (die beiden Klammern) im Vergleich zu Eisensalze bevorzugt aufnimmt. Wichtig ist aber, dass hier hochwertige Aminosäuren genutzt werden. Wir stellen ausschließlich echte und hochwertige Aminosäuren Chelate (Eisen-II-Bisglycinat ) her, um eine hohe Qualität und bevorzugte Aufnahme zu gewährleisten.

Umgekehrter Weise werden Eisenchelatoren (die beiden Klammern) als Medikament genutzt, um freies Eisen bei einer Eisenüberladung zu binden. Dieses wird dann einfach über den Darm ausgeschieden.

Hoffentlich verstehst du nun etwas besser was ein Eisen Chelat ist und welche Vorteile es bietet. Als Nahrungsergänzungsmittel nehmen wir Eisen Chelate zu uns, um beispielhaft einem Eisenmangel entgegenzuwirken.

Hinweis zur Einnahme von Eisen Chelaten bzw. Eisen Präparaten

Bevor wir zu den Vorteilen von Eisen Präparaten kommen, möchte ich dir noch einen Hinweis geben. Wenn dein Körper zu viel Eisen aufnimmt, können deine Darmzellen geschädigt werden und das Eisen kann ungehindert ins Blut gelangen. Eine zu hohe Eisenzufuhr kann daher Gefäße, Herz und Leber angreifen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.

Deshalb solltest du Eisen nur supplementieren, wenn du sicher bist, dass du einen Mangel hast oder wenn dir der Arzt z.B. ein Eisen Chelat spezifisch verschreibt.

Vorteile von Eisen für deinen Körper

Frische Lebensmittel

Dein Körper kann Eisen nicht selbst produzieren. Es ist also essenziell, dass du dies täglich durch deine Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst. Folgende Vorteile bietet Eisen:

  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Blut bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Warum werden Eisen Chelat Kapseln oft mit Vitamin C eingenommen

Vitamin C ist die ideale Ergänzung für Eisen Chelat Kapseln. Der Körper kann nämlich mehr Eisen aufnehmen, wenn dieses mit einer Portion Vitamin C kombiniert wird. Insbesondere falls du dich vegan ernährst, solltest du auf diese Kombination achten.

Eisen aus tierischen Quellen (zweiwertiges Eisen) hat eine höhere Bioverfügbarkeit und kann somit besser vom Körper aufgenommen werden. Eisen aus pflanzlichen Quellen (dreiwertiges Eisen) kann schlechter vom Körper verwertet werden. Der größte Einflussfaktor auf die Eisenaufnahmerate ist, wie gut dein Eisenstatus im Körper ist. Hast du einen niedrigen Eisengehalt im Blut, wird dein Körper mehr Eisen aus der Nahrung aufnehmen – auch wenn es pflanzliches Eisen ist. Du kannst deinen Körper dabei unterstützen, das pflanzliche Eisen besser aufzunehmen, indem du gleichzeitig Vitamin C zu dir nimmst. Zu Hause kannst du zum Beispiel zusätzlich ein Glas Orangensaft trinken, um die Eisen Aufnahme zu optimieren.

Liebe Grüße, Thea

Quellen:

https://www.naturheilzentrum-nuernberg.de/lexikon/c/chelattherapie.html

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4107593/

https://www.leben-mit-transfusionen.de/therapie-der-eisenueberladung/eisenchelatoren-wirkweise

https://natursubstanzen.com/images/Informationsblatter/Naturprodukte/4_2017/infoblatt_eisenchelat.pdf